2-Tages Turnier Champéry (30.11. - 1.12.2019)

Das grosse Abenteuer begann schon früh morgens um 6.00 Uhr. Während der Anreise fanden wir zu unserem Schlachtruf, der uns dieses Wochenende begleiten sollte.
Lyss - Lausanne 1 - 2
Obwohl die Gegner aus der Romandie sehr stark und ausgeglichen waren, spielten wir eine gute Partie und verloren unglücklich.
Lyss - Valais Chablais 4 - 4
Die Partie war ziemlich ausgeglichen und endete auch gerecht mit einem Unentschieden.
Lyss - Monthey Chablais 9 - 1
Im dritten Spiel kamen wir so richtig in Fahrt, die Jungs fingen an zu zaubern und skorten eifrig. Shaka!
Lyss - Portes du Soleil 11 - 2
Das vierte Spiel gegen den Gastgeber konnten wir wiederum siegreich gestalten. Die Mannschaft überzeugte mit einem druckvollen Spiel, schönen Puckstafetten und vielen Toren. Shaka!
Lyss - Servette 4 – 0
Die Lysser Jungs hatten nun ihre Rolle im Team endgültig gefunden und Linie für Linie spielte genau das, was es benötigte, um einen weiteren Sieg einzufahren. Der erste Shutout war Tatsache. Shaka!
Lyss - Grenoble 2 - 0
Die Wölfe aus Grenoble traten kompakt auf uns machten uns das Leben schwer. Umso erfreulicher war, dass die Mannschaft erneut einen Weg fand, das Spiel zu gewinnen und wiederum einen Shutout zu erzielen. Shaka!
Die Verpflegung vor Ort war... sagen wir grenzwertig ;-) Entsprechend hatten alle Jungs noch Hunger, als der Befehl zum Pyjama anziehen und Zähneputzen kam. Mit einer kleinen Verzögerung (bei manchen mehr, bei manchen weniger) fanden dann doch alle gesättigt und geputzt den Schlaf der Gerechten.
Lyss - Château-d'Oex 5 - 3
Wir konnten an die Leistungen des Vortages anknüpfen. Es resultierte ein Sieg, der gemessen an den Chancen weitaus höher hätte ausfallen können. Shaka!
Lyss - Seetal 2 - 0
Gegen das Team aus der Deutschschweiz konnten wir wiederum unsere defensiven Stärken ausspielen. Durch frühes Pressing mussten wir dem Gegner kaum Chancen zugestehen. Shaka!
Lyss - Biel 2 - 3
Nun kam es zum "Bruderduell" gegen unsere Garderobenkollegen. Trotz zweimaliger Führung verloren wir wiederum unglücklich. Anhand der Tabellenkonstellation spielte das Resultat aber eine untergeordnete Rolle, würden wir doch so oder so im Halbfinal nochmals auf Biel treffen.
Halbfinal: Lyss - Biel 5 - 4 n.V.
Das Spiel war sehr spannend und ausgeglichen. Trotz zwei aberkannten Toren konnte mit viel Kampfgeist kurz vor Schluss das 4-4 erzwungen werden. Es folgte die Verlängerung: bereits im ersten Einsatz nahmen die Lysser wieder das Glück in Anspruch, als ein Schuss der Bieler an der Querlatte abprallte und gleich den Gegenangriff einleitete. Dieser Angriff wurde sehr schön und kaltblütig mittels One Timer zum vielumjubelten Sieg abgeschlossen. Shaka!
Final Lyss - Lausanne 2 - 1 n.V.
Mit viel Selbstvertrauen durften wir uns erneut gegen die Lausanner messen. Es war alles für eine Revanche angerichtet. Es blieb spannend bis in die Schlusssekunden.
Die Verlängerung musste erneut die Entscheidung bringen. Die Lysser waren nun aber das leicht bessere Team und konnten unter grossem Applaus der Zuschauer den Sieg nach Hause holen. Was für eine Freude! Shaka!!!
Auf der Heimreise hielten die Coaches ihr Versprechen und alle Kids wurden auf einen Burger und Pommes eingeladen. Man munkelt, dass dies die erste einigermassen geniessbare Mahlzeit des Turniers war... :-)
Erstes Vorbereitungsturnier U9-1 (11.08.2019)
Am 11. August 2019, und damit noch vor dem Kickoff-Day, fand bereits das erste Vorbereitungsturnier der Stufe U9-1 in der Postfinance Arena in Bern statt.
Die Mannschaft um die Coaches Michu Andres und Dänu Giger traf drei mal auf eine Mannschaft des SC Bern, wobei alle drei Partien deutlich gewonnen werden konnten.
Wichtiger als die Resultate war allerdings die Erkenntnis, dass die neuen Spieler sich nahtlos ins Gefüge integrieren konnten und die etwas erfahreneren Spieler die Verantwortung wahrnahmen und dem Spiel den Stempel aufzudrücken vermochten.